
Ein-/Mehrfamilienhaus
Schön Sie zu sehen!
Willkommen bei Herbol
Kontakt via E-mail
Vielen Dank!
zur Registrierung
User already exists.
Passwort vergessen?
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Ihrem Konto zugeordnet ist
Kennwort ändern
Password changed successfully.
Passwort vergessen??
Would you spare a minute to answer 3 questions
Thanks!
We will send you colourful news every now and then.
Delete Account
Von außen sieht das erzbischöfliche Ordinariat des Erzbistums München und Freising gut bürgerlich aus und gliedert sich damit nahtlos in das adrette Münchener Stadtbild ein. Doch das Innere überrascht: In den Gängen und Fluren knallen die Farben – von Tiefrot über Laubgrün zu Ozeanblau ist das Farbkonzept durchgehend mutig und modern, während es gleichzeitig an die Farben der Liturgie erinnern soll.
Um die Vielzahl der verschiedenen Anlaufstellen im Erzbistum zu bündeln, entschloss man sich für den aufwändigen Umbau des Gebäudes in der Kapellenstraße in München, wo Büros für über 400 Mitarbeiter entstanden. Für die anfallenden Malerarbeiten wurden die Profis vom Malerbetrieb Molitor unter Leitung des Inhabers und Malermeisters Josef Tophofen verpflichtet, die nahezu 9.000 Quadrat-meter Wand- und Deckenflächen zu beschichten. Wichtige Vorgabe des Auftraggebers war dabei die ökologische Verträglichkeit.
Die Metalltüren und die Sitzoptionen vor den Büros wurden mit Herbol Schnellschleifgrund Aqua lackiert und dann mit Herbol Herbolux Aqua PU Satin beschichtet, das sich so leicht verarbeiten lässt wie lösemittelhaltige Lacke. Die weißen Flächen wurden im System zunächst mit Herbol Silikat-Grundierfarbe beschichtet.
Es folgten zwei Anstriche mit Herbol Silikat Innenfarbe. Auch die Dispersions-Silikatfarbe ist lösemittelfrei und erzeugt natürliche sowie tuchmatte Oberflächen, die waschbeständig nach Nassabriebklasse 3 sind. Herr Tophofen war von dem Silikat-System angetan: „Die Farbe ist sehr sämig und war leicht zu verarbeiten. Besonders gefiel mir, dass sie sich leicht ausbessern lässt.“ Das Highlight sind natürlich die knallbunten Flure.
Die Flächen, die farbig gestaltet werden sollten, wurden mit der wasserverdünnbaren Grundierung Herbol Putzgrund beschichtet. Es folgten zwei Anstriche mit Herbol Latex Matt, die besonders für stark beanspruchte Flächen entwickelt wurde und ihre Beständigkeit gegen übliche Reinigungsmittel spielend unter Beweis stellt. „Es reichte schon ein zweiter Anstrich aus, um die Knalligkeit der Farben richtig zu betonen“, erläutert Josef Tophofen.
Einige äußerst frequentierte Flächen wurden mit Herbol Zenit Power gestrichen, der super-deckenden ELF-Wandfarbe für höchste Ansprüche. Herr Tophofen, der von Herbol-Verkaufsberater Thomas Steickart begleitet wurde, zeigt sich auch hier sichtlich zufrieden: „Ohne die Farben von Herbol hätte es vielleicht länger gedauert – die Verarbeitung ging wirklich einfach und problemlos von der Hand. Ich für meinen Teil bin von der hohen Brillanz der Farben wirklich begeistert.“
Ein neues Projekt hinzufügen
Ein neues Projekt hinzufügen
Bearbeiten
Projekt löschen
Möchten Sie all Ihre Notizen, Bilder und gespeicherten Artikel wirklich löschen?
Farbe speichern
Ein projekt erstellen
Produkt speichern
Ein projekt erstellen