
- optimale Einstellung für die schnelle Roll- und Spritzverarbeitung
- hohe qm-Leistung bei deutlich reduzierter Spritz- und Tropfneigung
- hervorragende Verfestigungswirkung von kreidenden und sandenden Untergründen
Schön Sie zu sehen!
Willkommen bei Herbol
Kontakt via E-mail
Vielen Dank!
zur Registrierung
User already exists.
Passwort vergessen?
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Ihrem Konto zugeordnet ist
Kennwort ändern
Password changed successfully.
Passwort vergessen??
Would you spare a minute to answer 3 questions
Thanks!
We will send you colourful news every now and then.
Delete Account
In Bremen beeindruckt die belebte Straße „Außer der Schleifmühle“ mit historischen Baudenkmälern und herrschaftlichen Gebäuden, darunter auch eine spätklassizistische Villa mit prächtigem Fries und Stuckelementen. Bei der Sanierung im Außen- und Innenbereich kam eine Auswahl von Herbol-Produkten zum Einsatz.
Das ehemalige großbürgerliche Wohnhaus wurde um 1880 durch den Architekten Eduard Gildemeister erbaut. Mit der Fassadensanierung des heutigen Firmensitzes wurde der Malerbetrieb AF Raum-Design aus Worpswede beauftragt. Man entschied sich für die Profi-Produkte von Herbol – auch mit Blick auf die Anforderungen des Denkmalschutzes. Die Fassade des dreigeschossigen Baus war durch Abgase und Schmutz der stark befahrenen Straße verunreinigt. Zunächst wurde die fast 1.200 Quadratmeter große Fläche gründlich gereinigt. Für die sichere und zuverlässige Entfernung des Algenbefalls wurde der gebrauchsfertig eingestellte Herbol Fassaden Reiniger* satt und gleichmäßig aufgetragen. Das wasserverdünnbare Spezial-Reinigungsmittel sorgte für die gewünschte saubere Untergrundbeschaffenheit.
Dann kam Herbol Gel Haftgrund LF zum Einsatz. „Dank Gel Haftgrund haben wir die Fassade sehr gut in den Griff bekommen und konnten sie perfekt auf den Anstrich vorbereiten“, sagt Malermeister Axel Faubel. Die gelartige Spezialgrundierung verfestigt den Untergrund und bildet eine optimale Haftbrücke für die Folgebeschichtung. Für diese empfahl Herbol-Verkaufsberater Andreas Gieseke das bewährte Herboflex-System. „Aufgrund der elastischen Altbeschichtung fiel die Wahl auf das hochelastische Herbol Herboflex Finish Matt im Farbton Weiß“, erklärt er. Die seidenmatte Fassadenfarbe überzeugt durch hohe Witterungsbeständigkeit und Verschmutzungsunempfindlichkeit. Die Verarbeitung erfolgte mit der Rolle, lediglich die Stuckelemente wurden mit dem Airlessgerät gespritzt, um auch bei den kleinteiligen Verzierungen ein gleichmäßiges Ergebnis zu erhalten.
Auch die 55 Fenster der Villa wurden saniert. Die verwitterten Holzrahmen wurden im Außen- und Innenbereich gereinigt, geschliffen und mit Herbol Offenporig Pro-Décor im Farbton Teak gestrichen.
Ebenso wurden die Türen im Innenbereich beschichtet. Die wirtschaftliche Ein-Topf-Holzlasur bietet durch eine spezielle Bindemittel-Kombination einen hochwirksamen 2-Phasen-UV-Schutz und dient der langfristigen Erhaltung des authentischen Flairs des Hauses. Das Malerteam war von der leichten und ansatzfreien Verarbeitung begeistert.
Die Wände im Innenbereich wiesen deutliche Gebrauchsspuren auf und wurden mit Herbol Classic Innenweiss Color gestrichen. Die hochwertige Renovierungsfarbe ist mit ihrem guten Deckvermögen und der sehr leichten Verarbeitung auch auf Altanstrichen die richtige Wahl. Sie taucht die Wände der herrschaftlichen Räume mit ihren historischen Böden, Fenstern, Türen und dem prunkvollen Geländer im Treppenhaus in ein strahlendes Weiß.
Die Sanierung verlief für alle Beteiligten – das Team um Alex Faubel, Andreas Gieseke und auch die Auftraggeber – zur vollsten Zufriedenheit. Das Ergebnis überzeugt: Die Villa bringt im neuen Herboflex-Gewand und mit aufgefrischtem Innenbereich die Pracht vergangener Zeiten in die Gegenwart.
Ein neues Projekt hinzufügen
Ein neues Projekt hinzufügen
Bearbeiten
Projekt löschen
Möchten Sie all Ihre Notizen, Bilder und gespeicherten Artikel wirklich löschen?
Farbe speichern
Ein projekt erstellen
Produkt speichern
Ein projekt erstellen