
- stabilisiert Altanstriche und verfestigt Oberflächen
- reduziert und egalisiert die Saugfähigkeit des Untergrundes
- besonders effizient in Kombination mit Herbol-Fassadenfarben
Schön Sie zu sehen!
Willkommen bei Herbol
Kontakt via E-mail
Vielen Dank!
zur Registrierung
User already exists.
Passwort vergessen?
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Ihrem Konto zugeordnet ist
Kennwort ändern
Password changed successfully.
Passwort vergessen??
Would you spare a minute to answer 3 questions
Thanks!
We will send you colourful news every now and then.
Delete Account
Das Seniorenheim Haus Elisabeth in Niederkassel soll seinen Bewohnern zukünftig mehr Komfort bieten. Bereits seit eineinhalb Jahren sind die Umbauarbeiten im Gange. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich kommen dabei viele verschiedene Herbol-Produkte zum Einsatz.
Die Caritas bietet in dem mehr als 100 Jahre alten Gebäude in Rheinnähe den Service einer Tagespflege älterer Mitbürger an. Aufgrund der umfassenden Umgestaltung des Heimes wird langfristig die Lebensqualität der Bewohner verbessert. Dabei verändert sich das denkmalgeschützte Haus Elisabeth nicht nur baulich, sondern auch farblich.
Neben zahlreichen Innenarbeiten führte das Team von Baensch Raumlösungen aus Frechen auch die Außenarbeiten durch und setzte dabei auf Produkte von Herbol. Thorsten Schmidt erklärt: „Den Altanstrich der Fassadenflächen stabilisierten wir zunächst mit Tiefgrund Aqua. Als Zwischen- und Schlussbeschichtung folgte dann Herboxan Plus.“ Die Siloxan-Fassadenfarbe ist diffusionsoffen für Wasserdampf und CO2 und hat dank hydrophober Oberfläche selbstreinigende Wirkung.
Zusätzlich wurden die Stahlkonstruktionen der Balkone teilweise mit Protector beschichtet und so mit einem langanhaltenden Korrosionsschutz versehen.
„Die größte Herausforderung bei diesem Langzeitprojekt stellt sicher der Umbau bei laufendem Betrieb dar“, so Herbol-Objektberater Donato Marra. „Der Architekt Andreas Brechtel hat die einzelnen Bauabschnitte allerdings so geplant, dass die Heimbewohner möglichst wenig in ihren gewohnten Abläufen gestört werden – und auch wir Handwerker achten natürlich darauf, sie nicht unnötig zu belasten“, ergänzt Thorsten Schmidt. Spätestens Ende 2016 sollen alle Seniorinnen und Senioren von den offenen Wohnräumen und der einladenden Farbgestaltung profitieren.
Ein neues Projekt hinzufügen
Ein neues Projekt hinzufügen
Bearbeiten
Projekt löschen
Möchten Sie all Ihre Notizen, Bilder und gespeicherten Artikel wirklich löschen?
Farbe speichern
Ein projekt erstellen
Produkt speichern
Ein projekt erstellen