
- wirtschaftliche Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung aus einem Topf
- aktiver Korrosionsschutz durch 2fach-Wirkung
- sichere Haftung durch eine optimale Untergrundbenetzung
Schön Sie zu sehen!
Willkommen bei Herbol
Kontakt via E-mail
Vielen Dank!
zur Registrierung
User already exists.
Passwort vergessen?
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Ihrem Konto zugeordnet ist
Kennwort ändern
Password changed successfully.
Passwort vergessen??
Would you spare a minute to answer 3 questions
Thanks!
We will send you colourful news every now and then.
Delete Account
Der Technikhof Köln befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Traktorenproduktionsstätte. Die Eisenkonstruktion, die zwei Gebäude verbindet und über dem gesamten Durchgang angebracht ist, setzte die Wollseifer Bauwerk Solution GmbH mit Herbol-Produkten instand.
Der Anblick ist imposant: 35 Eisenträger auf Betonkonsolen gelagert hängen in Reih und Glied über dem Durchgang zwischen den Handwerkerhöfen und dem mehrgeschossigen Bürokomplex. Sie sind Teil der Dachkonstruktion der alten Produktionsstätten der Firma Klöckner-Humboldt- Deutz (KHD). Witterungsbedingt war die Konstruktion in die Jahre gekommen, aber da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, sollte die ursprüngliche Farbgebung wiederhergestellt werden.
Donato Marra, Herbol Objektberater und Sachverständiger im Maler- und Lackiererhandwerk, empfahl einen zuverlässigen Beschichtungsaufbau. Zunächst waren rund 750 Quadratmeter Eisen mittels Sandstrahlung von Altbeschichtung und Rost zu befreien. Danach wurden vier Schichten des Top-Langzeitschutzes für Metallflächen, Herbol Protector, aufgetragen – zwei davon in verschiedenen Metallicfarbtönen. Das wirtschaftliche Eintopfsystem ist aufgrund lichtbeständiger Pigmente hoch farbtonbeständig und zudem mit Radikalfängern ausgestattet.
Die trapezförmigen Betonkonsolen zur Lagerung der Eisenträger wurden nicht nur neu beschichtet, sondern komplett neu aufgebaut. Hier sorgten die Maler für einen entscheidenden Vorteil in der Zukunft und statteten sie mit einem Abtropfprofil aus. Das Regenwasser tropft nun ab, anstatt an der Wand abzulaufen. Darüber hinaus kam das Herbol Beton- Fassadensystem, das acht Produkte umfasst, zum Einsatz. Für den professionellen Beschichtungsaufbau von Betonuntergründen steht so abhängig von den Objektanforderungen immer die optimale Lösung bereit.
Die Schlussbeschichtung erfolgte mit Herbol Beton-Finish. Die seidenmatte Beschichtung mit schadstoffabweisendem Langzeitschutz und hohem CO2-Widerstand deckt dank ihres hohen Festkörpergehalts hervorragend und ist gegen Industrieabgase, verdünnte Laugen und Säuren beständig, schlagregendicht und wasserdampfdurchlässig.
Insgesamt arbeiteten immer vier bis fünf Mitarbeiter der Kölner Wollseifer Bauwerk Solution GmbH auf der Baustelle – und zwar rund vier Monate lang. Aufwendig war, dass keine Maschinen zum Einsatz kommen konnten. Donato Marra: „Aufgrund der Denkmalschutzauflagen entschieden sich die Beteiligten für Herbol Protector. Es schützt die Konstruktion langanhaltend vor Wind und Wetter.”
Ein neues Projekt hinzufügen
Ein neues Projekt hinzufügen
Bearbeiten
Projekt löschen
Möchten Sie all Ihre Notizen, Bilder und gespeicherten Artikel wirklich löschen?
Farbe speichern
Ein projekt erstellen
Produkt speichern
Ein projekt erstellen