Linzer Jugendstil in neuem Schmuck

In der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz erhielt ein aus dem Jahre 1916 stammendes Jugendstilhaus zum 100.  Geburtstag ein neues Aussehen im Außenbereich. Für die Umsetzung wurden verschiedene Profi-Produkte von Herbol verwendet.

Da die letzte Fassadenbeschichtung schon über 20 Jahre zurücklag, beauftragte der Hauseigentümer Malermeister Kurt Kaindleinsberger mit der Sanierung. Die ursprüngliche Farbgebung war verblasst und die Fassade wies teilweise bereits starke Verwitterungserscheinungen auf. Für die Neugestaltung erstellte Kaindleinsberger ein Farbkonzept mit erdigen Farbtönen. Dabei orientierte sich der Malermeister an den geometrischen Formen der alten Beschichtung.

Nach der Untergrundanalyse durch Herbol Verkaufsberater Alfred Auer fiel die Wahl hinsichtlich der Beschichtung schnell auf Herbol Silatec, das neue Multitalent für zuverlässigen Fassadenschutz. „Insbesondere die matte Oberfläche mit  mineralischem Charakter sowie die geringe Wasserdurchlässigkeit und hohe Diffusionsfähigkeit waren wichtige Argumente für die Entscheidung zur neuen acrylatverstärkten Silikonharzfassadenfarbe“, berichtet Auer. Auch die sehr leichten Verarbeitungseigenschaften mit guter Kuppen- und Kantenabdeckung waren für die Verarbeiter an diesem detailreichen Bauwerk von großem Vorteil. Die Fensterbänke erhielten einen farblich angepassten Anstrich mit Protector Aqua, dem  neuartigen wasserverdünnbaren Express-Metallschutz aus dem Hause Herbol.

Die Fenster wurden im Rahmen des Farbkonzeptes mit der UV-beständigen Premium Holzlasur Offenporig Pro-Décor verschönert. „Das Ergebnis macht Freude an hervorragenden Malerarbeiten“, schwärmt Kurt Kaindleinsberger bei der Begutachtung des sanierten Gebäudes.